Petition zum Urheberrecht
Beim Deutschen Bundestag wurde eine Petition bzgl. der Digitalisierung von Noten eingereicht. Ziel der Petition ist es, dass zukünftig erworbene Noten zum Zwecke der Nutzung am Tablet digitalisiert werden dürfen.
Die Februar-BiB ist da!
Die Februar-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da! Wie gewohnt bringt die "BiB" auch im Februar e...
Blasmusik-Radiotipps für Februar
Blasmusiksendungen auf BR Heimat im Februar 1. Februar, 11.05 Uhr: »Treffpunkt Blasmusik« mit Wer...
Online-Workshop "Storytelling im Social Web"
Überzeugend in den Social Media kommunizieren am Donnerstag, 27. März 2025 um 19.30 Uhr Durc...
Neu: Der D2 Coach
Die Lern-App für die D2-Theorieprüfung ist ab sofort für iOS und Android erhältlich! Die App ist offline verfügbar, daher können die Aufgaben überall und jederzeit auf dem Smartphone oder Tablet...
E-Rechnung
Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland verpflichtend. Musikvereine, die Rechnungen ausstellen oder empfangen, müssen die neuen gesetzlichen Anforderungen umsetz...
Kostenfreie Webseitenerstellung für Vereine
Kostenfreie Webseitenerstellung durch Azubis – freie Förderplätze für Musikschaffende Viele Musiker und Vereine stehen häufig finanziell und personell vor der Herausforderung, eine stark...
Bläserklassen-Wettbewerb 2025: Anmeldung ab sofort möglich!
Der „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt ist der traditionelle Termin für den Bläserklassen-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands. Der nächste BBMV-Bläserklassen-Wettbewerb findet...
NEUREGELUNG DER UMSATZBESTEUERUNG FÜR BILDUNGSLEISTUNGEN - HIER: MUSIKUNTERRICHT
Uns haben in den letzten Wochen mehrere Anfragen zur zukünftigen Umsatzbesteuerung von Bildungsleistungen (Musikunterricht) erreicht. Auslöser dafür waren zum einen eine Online-Petition „...
Statement
Der bayerische Musikrat fasst die Details zur PISA-Offensive Bayern folgendermaßen zusammen: Heute (27.02.2024) hat die Staatsministerin Anna Stolz ihre „Details zur PISA-Offensive Bayer...
Rückblick Dirigierkurs
Am Ende der Sommerferien ist traditionell auch immer der Dirigierkurs des MON angesetzt. Es ist die zweite Ausbildungsphase in jedem Kalenderjahr nach dem jeweiligen Kurs in der Karwoche. Von den 4...
Rückblick
Großer Quali- und D3-Kurs geht erfolgreich zu Ende Die Musikakademie in Marktoberdorf beheimatete im Herbst 2023 den Qualifikations- und D3-Prüfungskurs des MON. Die Anmeldungen pendeln...
Änderung: Saxophon-Tonleitern D2 & D3
Die Musikkommission des Bayerischen Blasmusikverbandes hat beschlossen, dass die Tonleitern auf dem Saxophon in der D2- und D3-Prüfung ab sofort wieder Grundton-bezogen geprüft werden können. Im neue...
Ehrenamtsmedaille
Benedikt Paul wurde für seine herausragenden Verdienste um die Laienmusik 2023 mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. "Benedikt Paul ist seit 2004 Verbandsjugendleiter im Musikbund von ...
Bezirksmedaille
Als Zeichen seiner Anerkennung verleiht der Bezirk Oberbayern an Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich in Oberbayern verdient gemacht haben, die Bezirksmedaille. „Als Bezir...
Deutsches Musikfest 2025
Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, Oberbürgermeister Gunter Czisch und BDMV-Präsident Paul Lehrieder MdB unterzeichnen...
Landesentscheid Concertino
Der Wettbewerb war mit 60 Solo- und 11 Duo-Vorträgen diesmal etwas kleiner als gewohnt, die Leistungen konnten sich aber dennoch sehen und vor allem hören lassen. Schon die Kleinsten begeisterten d...
Neuer Dozent für den Dirigierkurs
Der MON stellt mit Stefan Weber seinen neuen Dirigierkurs-Dozenten vor. Er wird ab sofort, in der Vorbereitung, vor allem aber dann im Kurs in der Karwoche 2023 das Hauptfach Dirigieren im ...
Rückblick Adventskonzert
"Stade Zeit" Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte die MON-Bläserakademie „advanced“ am 1. Advent endlich wieder ihr traditionelles Adventskonzert geben. Die jungen Mu...
Bundesverdienstkreuz
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat dem Passauer Altlandrat und früheren Finanzstaatssekretär und Landtagsabgeordneten Franz Meyer das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bu...