
Effektives Proben und Leiten einer Blaskapelle
Ein Weiterbildungsangebot, maßgeschneidert für angehende und bereits praktizierende Dirigenten sowie Musikbegeisterte, die in ihren Musikvereinen zukünftig eine Leitungsfunktion übernehmen möchten od...

Weihnachtsurlaub
Vom 25.12.2023 bis einschließlich 07.01.2024 ist das Team der MON-Geschäftsstelle im wohlverdienten Weihnachtsurlaub, somit ist die Geschäftsstelle in dieser Zeit geschlossen . ...

Die Dezember-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da!
Im ersten Türchen des Adventskalenders ist die Dezember-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern"! Ab sofort ist die Dezember-BiB im Web und in der App abrufbar. Wie immer steht die Dezember-A...

Stabführerkurs für Anfänger
Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Stabführerkurs für Anfänger im Frühjahr nächsten Jahres gleich zwei Mal angeboten - einmal in Oberbayern und einmal in Niederbayern. Der eintägige Kurs richtet...

Blasmusik-Radiotipps für Dezember
Die Blasmusiksendungen auf BR Heimat im Dezember 2. Dezember, 11.05 Uhr: „Treffpunkt Blasmusik“ mit Marinus Weidinger Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – Blasmusi...

Winter-Woodstock der Blasmusik
Das „Woodstock der Blasmusik“ kommt vom 22. bis 24. März 2024 zum dritten Mal mit der Winter-Edition ins Brixental und bringt Festival-Feeling und Blasmusikstimmung: Die drei österrei...

Frack trifft Tracht und Festakt "70 Jahre MON"
Zu unserem 70. Geburtstag haben wir in die Münchner Isarphilharmonie eingeladen und machten uns in Kooperation mit den Münchner Philharmonikern unser schönstes Geschenk: Das mitreißende Kon...

Neu: Ausfüllanleitungen
Leider sind immer mehr unserer Musikvereine mit Schreiben der Künstlersozialkasse (KSK) konfrontiert. Die zugesandten Fragebögen sind leider auch nicht in allen Teilen selbsterklärend und nicht verst...

MON-„Routiniers“ feiern ihren Dirigenten Gottfried Veit
Die neunte Auflage der MON-„Routiniers der Blasmusik“ führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Kirchberg vorm Wald. Die örtliche Blaskapelle mit ihrem Vorsitzenden Willi Poisl hatte...

Begeisterte Gewinner: MON-Jugendkapellenwettbewerb 'Spielen wie die Meister' in Bad Aibling
Moderator Thomas Ohrner versprach gleich zu Beginn des Wettbewerbs, dass es nur Gewinner geben werde. Und er hielt Wort: Alle teilnehmenden Ensembles kamen schon durch die Vorbereitung auf den Wettbe...

Ehrenamtsnachweis überreicht
Beim diesjährigen Festakt zeichnete Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf 19 ehrenamtlich Engagierte aus, die sich in vielfältigen Bereichen für ihre Mitmenschen einsetzen, darunter auch auf Vorschl...

Einmalige Aktion!
Beim diesjährigen Trachten- und Schützenzug hatte das BBMV-Großorchester eine Besonderheit im Gepäck: Siegfried Rundels neuester Straßenmarsch »Leicht im Schritt« wurde offiziell uraufgef...

Amateurmusikfonds
Ab sofort können sich Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich um eine Förderung von Projekten aus dem neu geschaffenen Amateurmusikfonds bewerben. Der F...

Rückblick Dirigierkurs
Am Ende der Sommerferien ist traditionell auch immer der Dirigierkurs des MON angesetzt. Es ist die zweite Ausbildungsphase in jedem Kalenderjahr nach dem jeweiligen Kurs in der Karwoche. Von den 4...

Rückblick
Großer Quali- und D3-Kurs geht erfolgreich zu Ende Die Musikakademie in Marktoberdorf beheimatete im Herbst 2023 den Qualifikations- und D3-Prüfungskurs des MON. Die Anmeldungen pendeln...