Bläserakademie "advanced"

Eine der zentralen Aufgaben des Musikbundes von Ober- und Niederbayern e.V. ist die Förderung begabter Nachwuchsmusiker. Mit der Bläserakademie "advanced" bietet der Musikbund von Ober- und Niederbayern ambitionierten und talentierten jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, bei herausragenden Instrumentaldozenten, neue Impulse zu erhalten.

Diese ganz besondere und bayernweit einmalige Fortbildungsmaße wurde im Jahr 2017 mit dem Bayerischen Staatspreis für Musik ausgezeichnet.

Klarinetten-Dozent Harald Harrer ermutigt interessierte junge Bläser: "Viele mögliche Kandidaten glauben, nicht gut genug zu sein für die Bläserakademie »advanced«. Man muss sich einfach trauen! Wir wissen, dass wir in der Akademie keine Jungstudenten bekommen. Das ist auch gar nicht der Sinn dieser Fortbildung. Wer auf seinem Instrument weiterkommen möchte, kann sich bewerben!". 

Die Anmeldung erfolgt über unseren Kursfinder an die MON-Geschäftsstelle und erfolgt für alle vier Phasen eines Jahres. 
Für die Teilnahme an der Bläserakademie "advanced" ist kein Vorspiel nötig. Die Aufnahme erfolgt im Rahmen einer Wochenend-Schnupperphase.
Es besteht aber auch während eines Jahres die Möglichkeit in die Bläserakademie einzusteigen.

Die Kursgebühr beträgt 220 Euro pro Phase (inkl. Übernachtung und Verpflegung).
Ohne Übernachtung beträgt die Kursgebühr pro Phase 150 Euro (inkl. Verpflegung).

Die Anmeldung umfasst ausschließlich alle drei Tage pro Phase.
Es ist nicht möglich, eine Ermäßigung der Teilnahmegebühr zu erhalten, wenn lediglich an einzelnen Tagen teilgenommen wurde.

Zur Anmeldung

 

14.12.2025 um 11:15 Uhr in 86956 Schongau

Adventliche Matinee der Bläserakademie „advanced“
Sonntag, 14. Dezember 2025 · 11:15 Uhr · Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Schongau
Gesamtleitung: Thomas Kindl · Moderation: Marcus Graf · Eintritt frei

Die adventliche Matinee der Bläserakademie „advanced“ bildet den feierlichen Abschluss eines intensiven und lehrreichen Akademiejahres. Junge, talentierte Musikerinnen und Musiker aus ganz Bayern präsentieren dabei die musikalischen Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeit mit renommierten Dozentinnen und Dozenten des Musikbundes von Ober- und Niederbayern (MON).

Das Konzert vereint musikalische Exzellenz, Begeisterung und Teamgeist – Werte, die die Bläserakademie „advanced“ seit vielen Jahren prägen. Unter der Leitung von Thomas Kindl erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Werken unterschiedlicher Stilrichtungen, das die klangliche Vielfalt der Blasmusik eindrucksvoll hörbar macht.

Die Bläserakademie „advanced“ ist ein bayernweit einzigartiges Förderprojekt, das 2017 mit dem Bayerischen Staatspreis für Musik ausgezeichnet wurde. Sie bietet ambitionierten Nachwuchsmusikerinnen und -musikern die Möglichkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln, neue Impulse zu erhalten und in einem professionellen Umfeld zu wachsen.

Zum Abschluss des Akademiejahres laden die Teilnehmenden herzlich dazu ein, die Früchte ihrer Arbeit in festlicher Atmosphäre zu erleben – ein Konzert, das sowohl musikalisch als auch menschlich berührt.

Herzliche Einladung zur adventlichen Matinee der Bläserakademie „advanced“ –
ein besonderes Konzerterlebnis in der Vorweihnachtszeit!

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt
Kirchenstr. 7
86956 Schongau



Dozenten

Um die optimale Betreuung der einzelnen Teilnehmer gewährleisten zu können, stehen max. 5 Plätze pro Dozent zur Verfügung. In ca. 4 Unterrichtsphasen pro Jahr soll den Teilnehmern neben dem instrumentalen Einzel- und Gruppenunterricht auch musiktheoretische Bereiche sowie Ensemblespiel und die Zusammenarbeit mit Korrepetition vermittelt werden. Interne Vorspiele und ein Abschlusskonzert im Dezember vermitteln einen hohen Praxisbezug.

Im Rahmen der Bläserakademie kann auch das Musikerleistungsabzeichen in Gold absolviert werden.

Mit Martin Belic (Stellv. Soloflötist der Münchner Philharmoniker), Prof. Harald Harrer (Klarinette, Leopold-Mozart-College of Music Augsburg), Hansjörg Profanter (ehem. Soloposaunist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks), Uli Haider (stellv. Solo-Hornist der Münchner Philharmoniker), Bernhard Peschl (Stellv. Solotrompeter der Münchner Philharmoniker) und Ricardo Carvalhoso (Tubist der Münchner Philharmoniker) konnten Top-Dozenten für die Bläserakademie gewonnen werden.



Partner

Die Bläserakademie "advanced" wird unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, den Bezirk Oberbayern und Bezirk Niederbayern.