Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben!

©StMAS

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) verleiht im Jahr 2026 zum sechsten Mal den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt. Mit diesem Preis werden innovative Ideen und Projekte aus allen Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet.

Der Preis steht dieses Mal unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“.

Der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt wird in zwei Kategorien verliehen:

Kategorie 1: Innovative Projekte

  • 6 Einzelpreise
  • Je 10.000 Euro für Projekte, die bereits realisiert werden.
  • Die Kategorie ist zutreffend, wenn das innovative Projekt bereits realisiert wird, auch wenn die Projektumsetzung gerade erst begonnen hat.

Kategorie 2: Neue Ideen

  • 5 Einzelpreise 
  • Je 3.000 Euro für herausragende Ideen und Konzepte.
  • Die Kategorie ist zutreffend, wenn die Idee bereits in den Startlöchern steht, aber z.B. die Frage der Finanzierung noch nicht geklärt ist.

Es gibt fünf Bewertungskriterien: innovativ, engagementfeldübergreifend, gemeinwohlorientiert, vorbildlich und praktikabel

Bewerben können sich Einzelpersonen, Teams oder Organisationen, die innovative, gemeinwohlorientierte Ideen und Projekte in Bayern selbst planen und durchführen.

Die Bewerbungsphase läuft bis 5. Oktober 2025. Im Frühjahr 2026 sollen die Preisträgerinnen und Preisträger bei einem Festakt in München ausgezeichnet werden.

Zur Online-Bewerbung und weiteren Informationen: Bayerisches Ehrenamtsportal