Effektives Proben und Leiten einer Blaskapelle

Neue Fortbildung





Ein Weiterbildungsangebot, maßgeschneidert für angehende und bereits praktizierende Dirigenten sowie Musikbegeisterte, die in ihren Musikvereinen zukünftig eine Leitungsfunktion übernehmen möchten oder sollen.

Teilnahmevoraussetzungen:
Sie sollten bereits über Spielerfahrung im Musikverein auf dem Niveau D2 (Silber) verfügen und über grundlegende Kenntnisse in der Musiktheorie auf D2-Niveau.

Kursverlauf:
Der Kurs erstreckt sich über zwei Wochenendphasen:

  • 01. - 03. März 2024    Maisach
  • 19. - 21. April 2024     N.N. (evtl. Pfarrkirchen)

Dauer jeweils Freitag 18.00 – Sonntag 13.00 Uhr. 
Während dieser Kursphasen werden den Teilnehmern in sowohl theoretischen als auch praktischen Einheiten die essenziellen Grundlagen der Blaskapellenführung vermittelt.

Die Teilnahme an beiden Kursphasen ist verpflichtend.

Kursinhalte:

  • Schlagtechnik / Dirigieren (in Theorie und Praxis)
  • Probenarbeit (in Theorie und Praxis)
  • Musiktheorie: Grundzüge der Harmonielehre und Gehörbildung,
    Akkorde, Akkordverbindungen
  • Instrumentenkunde / Instrumentation / Transposition

Kosten:
Die Kosten für die Unterbringung während des Kurses und eventuelle Stornierungen gehen zu Lasten der Kursteilnehmer.
Auf Anfrage kann jedoch eine Zimmerreservierung arrangiert werden.

Die Kursgebühren belaufen sich auf 50€ für Mitglieder des MON und 90€ für externe Teilnehmer.

Weitere Informationen