Unter Anleitung erfahrener Musikvermittlerinnen und Musikvermittlern werden vom 11. - 12. Februar 2023 im Kloser Seeon in immer wechselnden Gruppen Lieder und Musikstücke ausprobiert. Neben vielfältigen Besetzungen für Instrumentalmusik ist auch ein umfangreiches Angebot für Sängerinnen und Sänger vorgesehen. Das Seminar vom Arbeitsgebiet Volksmusik im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern wird geleitet von Leonhard Meixner und Martin Prochazka.
Das Volksmusikwochenende ist eine gute Gelegenheit, um
- spannende Workshops zu besuchen.
- neue, zum Teil unveröffentlichte Instrumentalstücke und Lieder auszuprobieren.
- Veröffentlichungen des Bezirks Oberbayern zur regionalen Volksmusik kennenzulernen und günstig zu erwerben.
- Erfahrungen auszutauschen und in geselliger Runde zu musizieren und zu singen (am Abend im Klosterstüberl).
- die schöne Atmosphäre und das gute Essen im Kloster Seeon zu genießen.
Die Kosten belaufen sich auf eine Selbstbeteiligung für Kursprogramm, Übernachtung und Verpflegung 150 Euro, ermäßigt 120 Euro (Schülerinnen und Schüler, Familien, Studierende, Nichtverdienende, Schwerbehinderte). Es stehen Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung. Jugendliche unter 18 Jahren können in Ausnahmefällen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind Fertigkeiten im Notenlesen.
Die Anmeldung ist bis 13. Januar 2023 möglich, bitte fordern Sie das Anmeldeformular bei martin.prochazka@bezirk-oberbayern.de an, oder rufen Sie unter 089 2198-33302 an.
Hinweis: Anmeldungen sind nur für das ganze Wochenende möglich.