Einladung vom Bezirk Oberbayern: „Verschenketag“ in Bruckmühl ?
Liebe Volkslied- und Volksmusikfreunde,
am Samstag, 01. Februar 2025, lädt der Bezirk Oberbayern euch herzlich zu seinem „Verschenketag“ ein!
? Wo: Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik in Bruckmühl
? Wann: 8:30 bis 15:00 Uhr
Aufgrund anstehender baulicher Veränderungen gibt es die einmalige Gelegenheit, kostenlos Publikationen, Tonträger und Noten zu erhalten. Diese Schätze sind eine wertvolle Quelle für alle, die sich mit Volksmusik beschäftigen – perfekt für Musikanten, Vereine, Lehrkräfte und Forscher! ?
Was erwartet euch?
? Tonträger, Schriften zur Volksmusik, Tagungsberichte
? Blasmusik-Noten, Singhefte, Liederbücher & vieles mehr
? Standort 1:Seminarraum im Volksmusikarchiv
(Krankenhausweg 39, 83052 Bruckmühl)
? Standort 2: Kellerraum im BRK-Gebäude
(Krankenhausweg 47, 83052 Bruckmühl)
Bitte beachtet, dass die Materialien ausschließlich zur kostenlosen Weitergabe gedacht sind und nicht weiterverkauft werden dürfen.
Nutzt die Chance, diese musikalischen Schätze zu entdecken und weiterzutragen. Der Bezirk Oberbayern freut sich auf euren Besuch! ??
#Volksmusik #BezirkOberbayern #Blasmusik #Heimatliebe #Verschenketag #Kulturpflege
5 Tage her
zum Beitrag
Wer vo eich is scho amoi in so a Situation kemma? ? #musikbundoberundniederbayern #blasmusik #musikinbayern
Heute
zum BeitragWer vo eich is scho amoi in so a Situation kemma? ? #musikbundoberundniederbayern #blasmusik #musikinbayern
Heute
zum Beitrag? Rund ums Gwand: Beratung & Handwerkermarkt ? 1. Trachtenberatung für MON-Vereine Ihr habts Fragen zur passenden Tracht? Ob traditionell oder modern – Alexander Karl Wandinger, Trachtenfachberater vom Bezirk Oberbayern, hilft eich gern weiter! Kost
Gestern
zum Beitrag? Rund ums Gwand: Beratung & Handwerkermarkt ? 1. Trachtenberatung für MON-Vereine Ihr habts Fragen zur passenden Tracht? Ob traditionell oder modern – Alexander Karl Wandinger, Trachtenfachberater vom Bezirk Oberbayern, hilft eich gern weiter! Kostenlos und auf eure Wünsche abgestimmt. ? Kontakt: Alexander Karl Wandinger, Mobil: 0170 4554404 ✉️ alexander.wandinger@bezirk-oberbayern.de 2. Trachten- und Handwerkermarkt Am 8. und 9. Februar 2025 im Trachtenkulturzentrum Holzhausen (10–17 Uhr): Handwerker schaugn, austauschen und alles übers boarische Gwand lernen! Kommt’s vorbei! ? Holzhausen 1, 84144 Geisenhausen #Tracht #BoarischesGwand #musikbundoberundniederbayern
Gestern
zum Beitrag? Reminder: Wir suchen eure schönsten Konzertvideos! ? Wir haben bereits viele beeindruckende Einsendungen erhalten – die Vielfalt und Leidenschaft in euren Videos ist einfach großartig! ? Doch da geht noch mehr! ? Schickt uns bis zum 30. Januar 20
Vorgestern
zum Beitrag? Reminder: Wir suchen eure schönsten Konzertvideos! ? Wir haben bereits viele beeindruckende Einsendungen erhalten – die Vielfalt und Leidenschaft in euren Videos ist einfach großartig! ? Doch da geht noch mehr! ? Schickt uns bis zum 30. Januar 2025 eure schönsten Konzertmomente an: ? info@mon-online.de Lasst uns gemeinsam die Blasmusik-Community feiern und ein wundervolles Video aus euren Beiträgen erstellen! ?✨ #BlasmusikMomente #MONCommunity #MusikVerbindet
Vorgestern
zum Beitrag? Auf geht’s – jetzt anmelden! ? Ihr könnt euch für den Qualifikationskurs und den Gold-Lehrgang (D3) anmelden! Qualifikationskurs (Vorbereitung auf D3): Der Qualifikationskurs bereitet euch optimal auf das Gold-Abzeichen (D3) vor. Neben intensiver
3 Tage her
zum Beitrag? Auf geht’s – jetzt anmelden! ? Ihr könnt euch für den Qualifikationskurs und den Gold-Lehrgang (D3) anmelden! Qualifikationskurs (Vorbereitung auf D3): Der Qualifikationskurs bereitet euch optimal auf das Gold-Abzeichen (D3) vor. Neben intensiver Theorie und Praxis werdet ihr auch in Ensembleleitung und Dirigieren fit gemacht. ?? ? Termin: 15.04.2025 (12:00 Uhr) bis 19.04.2025 (14:00 Uhr) ? Ort: Marktoberdorf ➡️ Anmeldung: www.kurs-finder.de/kurse/M24078 Gold-Lehrgang (D3) mit Prüfung: Der Gold-Lehrgang ist der krönende Abschluss der D-Lehrgänge und schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Teilnahme nur mit abgeschlossenem Qualifikationskurs möglich. ? ? Termine: 15.04.2025 (12:00 Uhr) bis 19.04.2025 (14:00 Uhr): ? Ort: Marktoberdorf ➡️ Anmeldung: www.kurs-finder.de/kurse/M24079 ? Sichert euch euren Platz und werdet Teil von etwas Großem! Wir freuen uns auf euch! ? #Qualifikationskurs #GoldD3 #BlasmusikMitLeidenschaft
3 Tage her
zum BeitragKreativer Instrumentalunterricht in Plattling ? Ein Wochenende voller neuer Ideen und Inspiration! Beim Abschlusskurs *„Erfolgreich mit Instrumentalschülern arbeiten“* an der Berufsfachschule für Musik in Plattling haben die Teilnehmer kreative Ansä
4 Tage her
zum BeitragKreativer Instrumentalunterricht in Plattling ? Ein Wochenende voller neuer Ideen und Inspiration! Beim Abschlusskurs *„Erfolgreich mit Instrumentalschülern arbeiten“* an der Berufsfachschule für Musik in Plattling haben die Teilnehmer kreative Ansätze für den Instrumentalunterricht erarbeitet. Ob Übungen mit Luftballons, Seifenblasen oder Bechern – der Spaß und die Begeisterung waren spürbar. ?✨ Den krönenden Abschluss bildeten die beeindruckenden Lehrproben am Sonntag, die gezeigt haben, wie vielseitig und lebendig Instrumentalunterricht sein kann. Ein großer Dank an alle Teilnehmer für dieses inspirierende Wochenende! ? #Musikunterricht #Instrumentalpädagogik #Blasmusik
4 Tage her
zum BeitragEinladung vom Bezirk Oberbayern: „Verschenketag“ in Bruckmühl ? Liebe Volkslied- und Volksmusikfreunde, am Samstag, 01. Februar 2025, lädt der Bezirk Oberbayern euch herzlich zu seinem „Verschenketag“ ein! ? Wo: Zentrum für Volksmusik, Literatur
5 Tage her
zum BeitragEinladung vom Bezirk Oberbayern: „Verschenketag“ in Bruckmühl ? Liebe Volkslied- und Volksmusikfreunde, am Samstag, 01. Februar 2025, lädt der Bezirk Oberbayern euch herzlich zu seinem „Verschenketag“ ein! ? Wo: Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik in Bruckmühl ? Wann: 8:30 bis 15:00 Uhr Aufgrund anstehender baulicher Veränderungen gibt es die einmalige Gelegenheit, kostenlos Publikationen, Tonträger und Noten zu erhalten. Diese Schätze sind eine wertvolle Quelle für alle, die sich mit Volksmusik beschäftigen – perfekt für Musikanten, Vereine, Lehrkräfte und Forscher! ? Was erwartet euch? ? Tonträger, Schriften zur Volksmusik, Tagungsberichte ? Blasmusik-Noten, Singhefte, Liederbücher & vieles mehr ? Standort 1:Seminarraum im Volksmusikarchiv (Krankenhausweg 39, 83052 Bruckmühl) ? Standort 2: Kellerraum im BRK-Gebäude (Krankenhausweg 47, 83052 Bruckmühl) Bitte beachtet, dass die Materialien ausschließlich zur kostenlosen Weitergabe gedacht sind und nicht weiterverkauft werden dürfen. Nutzt die Chance, diese musikalischen Schätze zu entdecken und weiterzutragen. Der Bezirk Oberbayern freut sich auf euren Besuch! ?? #Volksmusik #BezirkOberbayern #Blasmusik #Heimatliebe #Verschenketag #Kulturpflege
5 Tage her
zum Beitrag? Save the Date! ? Vom 12. bis 14. September 2025 findet das Jugendcamp 2025 statt, ein Wochenende voller Musik, Workshops und gemeinschaftlichem Spaß! ? Erlebe kreative Workshops, tolle Konzerte und eine unvergessliche Zeit mit Gleichgesinnten. Ega
7 Tage her
zum Beitrag? Save the Date! ? Vom 12. bis 14. September 2025 findet das Jugendcamp 2025 statt, ein Wochenende voller Musik, Workshops und gemeinschaftlichem Spaß! ? Erlebe kreative Workshops, tolle Konzerte und eine unvergessliche Zeit mit Gleichgesinnten. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener! ?? ? Freitag: Anreise, Kennenlernen & Party ? ? Samstag: Workshops, Proben und Konzert mit den Brass Boys ? ? Sonntag: Brunch & ein grandioses Abschlusskonzert ? ? Merkt euch den Termin vor und seid dabei! #BrassCamp #MusikBegeistert #BrassLovers
7 Tage her
zum BeitragWer hod sich des letzte Mal wieda in G’duld übn müssen? ? #blasmusik #musikbundoberundniederbayern #musikinbayern
8 Tage her
zum BeitragWer hod sich des letzte Mal wieda in G’duld übn müssen? ? #blasmusik #musikbundoberundniederbayern #musikinbayern
8 Tage her
zum Beitrag?✨ Workshop: Storytelling im Social Web ✨? Wia erzählt ma Gschichten, de richtig begeistern? ? Im Online-Workshop *„Storytelling im Social Web“* lernts, wia’s an spannenden Blick hinter d’Kulissn zeigt’s und euer Publikum mit anregenden und emotion
9 Tage her
zum Beitrag?✨ Workshop: Storytelling im Social Web ✨? Wia erzählt ma Gschichten, de richtig begeistern? ? Im Online-Workshop *„Storytelling im Social Web“* lernts, wia’s an spannenden Blick hinter d’Kulissn zeigt’s und euer Publikum mit anregenden und emotionalen Gschichten kreativ anspricht’s. ?? ? Termin: Donnerstag, 27. März 2025, 19:30 Uhr ? Beitrag: 15,-- € ?? Dozentin: Dr. Ina Ross ?️ Anmeldung: www.form.jotform.com/BayerischerMusikrat/workshop-storytelling #SocialMediaWorkshop #BlasmusikOnline #blasmusikliebe
9 Tage her
zum BeitragIm Dezember habt ihr uns mit euren Konzertvideos begeistert – die Vielfalt und Leidenschaft in euren Einsendungen war einfach überwältigend! ? Deshalb möchten wir das Ganze jetzt im Januar wiederholen. ? Schickt uns bis zum 30. Januar 2025 eure sch
10 Tage her
zum BeitragIm Dezember habt ihr uns mit euren Konzertvideos begeistert – die Vielfalt und Leidenschaft in euren Einsendungen war einfach überwältigend! ? Deshalb möchten wir das Ganze jetzt im Januar wiederholen. ? Schickt uns bis zum 30. Januar 2025 eure schönsten Konzertmomente oder Probenhighlights an: ? info@mon-online.de Lasst uns gemeinsam erneut ein wundervolles Video aus euren Beiträgen erstellen und die Blasmusik-Community feiern! ?✨ #BlasmusikMomente #MONCommunity #MusikVerbindet
10 Tage her
zum Beitrag