Die Sommerpause ist vorbei. In den meisten Vereinen beginnt mit dem Ende der Sommerferien wieder die Probenarbeit, und auch die „Blasmusik in Bayern“ ist mit einer neuen Ausgabe am Start!
Auch mit dieser Ausgabe kommt wieder ein starkes Paket mit Neuigkeiten rund um die bayerische Blasmusik. In diesem Heft finden Sie beispielsweise eine Einladung zum „Grand Prix der Blasmusik“ in Kempten oder ein Angebot zur Teilnahme an der Parade „In Memoriam Benedetto – Papa della Musica“ in Rom. Auch ein neues bundesweites Förderprogramm ist am Start: Der „Amateurmusikfonds“ startet mit einer ersten Ausschreibungsrunde für Projektförderungen.
In der Praxis-Rubrik wartet auch in diesem Monat eine Werkbeschreibung. Dazu gibt’s die letzte Folge von Alexandra Links Serie zum „Teambasierten Vereinsmanagement“. Diesmal geht es um die Einführung des teambasierten Vereinsmanagements im Musikverein.
Die bayerischen Blasmusikverbände warten wieder mit einem dicken Paket an Berichten vergangener und zukünftiger Veranstaltungen auf. Und auch viele bayerische Musikvereine und Blaskapellen haben wieder einen Bericht eingeschickt, die exklusiv in der Digitalausgabe erscheinen – zum Teil mit interessanten Bildergalerien.
Die „Blasmusik in Bayern“ bietet also auch im September wieder ein umfangreiches Lesepaket: 56 Seiten in der Print-, 114 Seiten in der Digitalausgabe. Die Digitalausgabe ist ab sofort in der App und im Web verfügbar. Also: nicht lang warten, Download starten!